Datenschutzerklärung
Bei Finora legen wir besonderen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen unserer Beratung im Bereich Investor Relations und Finanzkommunikation verarbeiten und schützen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Wir verpflichten uns, transparent zu sein, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
Unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Kommunikationsstrategien zu unterstützen. Dabei erheben wir nur die Daten, die für die jeweiligen Beratungsprozesse notwendig sind.
Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet. Wir informieren Sie stets im Detail, wenn eine Datenverarbeitung stattfindet, und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, sowie Berichtigungs-, Löschungs- oder Einschränkungsanträge zu stellen. Außerdem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Für Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktstelle via E-Mail an sales@finoratop.com .
Wir empfehlen, regelmäßig unsere Datenschutzerklärung zu lesen, um sich über aktuelle Änderungen zu informieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Unser Umgang mit Ihren Daten richtet sich nach den Prinzipien der Datenminimierung und Zweckbindung. Wir erheben nur die Daten, die für die Erfüllung unserer Beratungsleistungen notwendig sind.
Weiterhin verpflichten wir uns, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur an Dritte weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Durch die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen stimmen Sie der beschriebenen Datenverarbeitung zu. Bei Fragen zu einzelnen Punkten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am aktuellen Datum aktualisiert. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen, um den gesetzlichen Vorgaben oder unseren betrieblichen Anforderungen zu entsprechen.
Datenschutzrichtlinie im Rahmen der GDPR-Richtlinien
Bei Finora legen wir großen Wert darauf, die Privatsphäre unserer Kunden und Partner zu respektieren. Unsere GDPR-Policy ist darauf ausgerichtet, transparent zu informieren, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden, um die Einhaltung der europäischen Datenschutzgrundverordnung sicherzustellen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Finora dient ausschließlich der Optimierung unserer Kommunikations- und Beratungsangebote. Wir verwenden Ihre Daten, um maßgeschneiderte Investor-Relations-Strategien zu entwickeln und die Stakeholder-Kommunikation zu verbessern.
Unsere Datenverarbeitungen basieren auf den rechtlichen Grundlagen der GDPR, insbesondere auf der Einwilligung der betroffenen Personen und berechtigten Interessen im Rahmen unserer Beratungsdienstleistungen.
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei Finora gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu korrigieren oder zu löschen. Zudem können Sie der Verarbeitung widersprechen oder eine Einschränkung beantragen. Für Anfragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Ansprechpartner.
Finora implementiert geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören Verschlüsselungen, Zugangsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Vorgaben oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Wir verpflichten Dritte, die im Auftrag von Finora tätig sind, zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
Finora behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche Vorgaben oder technische Entwicklungen anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer GDPR-Policy können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unser Team steht Ihnen unter der angegebenen E-Mail-Adresse zur Verfügung, um Ihre Anfragen zu bearbeiten.
Die verantwortliche Stelle im Sinne der GDPR ist die Geschäftsleitung von Finora, die für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sorgt und die Verarbeitung personenbezogener Daten überwacht.
Unsere GDPR-Policy ist darauf ausgelegt, einen verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten zu fördern und gesetzliche Vorgaben zu respektieren, wobei der Schutz Ihrer Privatsphäre im Mittelpunkt steht.